Global Space Odyssey – 23. Juli 2016
Aufruf zu einem respektvollen, solidarischen und fairem Umgang in unserer Gesellschaft!
Erneut rufen wir auf zu einer Demonstration der besonderen Art! Die Global Space Odyssey war schon immer vielfältig, bunt und laut! Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, öffentlich zu äußern, warum eine pluralistische Gesellschaft so wichtig ist. Wenn die Demo also am 23.07.2016 wieder durch die Stadt zieht, dann zelebrieren wir einen Tag voller Freude mit den Menschen zusammen, die sich ebenfalls für eine bunte, weltoffene und tolerante Gesellschaft einsetzen.
Vieles läuft in unseren Augen schief durch die Abschottungspolitik des „freien“ Europas. In Sach(s)en aufkeimender Rassismus und der wiederkehrenden Gefahr zum Nationalismus und aus Abstiegsangst motivierter Fremdenfeindlichkeit blicken wir aber vor allem auch besorgt auf Sachsen. Der Gedanke an eine Nationalität, die zwangsweise Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Lebenseinstellung ausschließt und nicht an der Gesellschaft teilhaben lässt, setzt sich zunehmend institutionell und in den Köpfen der Menschen fest. Die GSO will dieses Jahr zeigen, dass es viele gibt,die anderer Meinung sind. Dazu zählt nicht nur das Team der GSO, sondern die ganzen Crews, die einen Wagen gestalten und alle, die unserem Aufruf – GSO-getreu vielfältig, bunt und laut – folgen!
Vielfältig: Das ist die Szene, die sich seit Jahren immens entwickelt, die ohne diverse globale Einflüsse so nicht existieren und bestehen könnte. Das ist jeder Mensch, der diese Szene unterstützt, ganz egal ob das durch aktive Mitarbeit geschieht oder durch tanzende Füße zum Ausdruck gebracht wird.
Bunt: Das sind die Menschen. Wir bestehen aus verschiedenen kulturellen Einflüssen, verschiedenen Familien und verschiedenen Orten der Erde. Bunt sind wir aber auch durch unsere Ideen, Denkansätze und unterschiedlichen Lebensweisen.
Wir als GSO suchen den Diskurs zwischen den Fronten – entgegen dem Schwarz-/Weiß-Denken – für Wege des Miteinander, wollen Denkansätze geben und treten nationalistischem Gedankengut entgegen. Wir wollen Menschen zusammenbringen zum Tanzen und glücklich sein, aber auch für den Austausch von Ideen und Handlungsmöglichkeiten sorgen und den Demo-Ausklang als Plattform dafür nutzen.
Laut: Das ist der Protest und der Unmut über aktuelle Entwicklungen.
Das ist auch die musikalische Global Space Odyssey, wenn ein paar Tausend Menschen durch Leipzig ziehen, mit ihnen mehrere Wagen verschiedenster Stilrichtungen!
Lasst uns gemeinsam zur GSO und auch Tag für Tag laut sein für eine respektvolle, tolerante, vielfältige Gesellschaft mit mehr Mitmenschlichkeit und frei von Rassismus und Ausschluss.
Lasst uns also am 23.07.16 Szene zeigen für eine pluralistische, respektvolle und solidarische Gesellschaft!
__________________________
Info:
Wagencrews:
– 3Takter (Dub, Jungle, Bassmusic)
– BassLaster (Dubstep, Drumstep, Halftime)
– Boundless Beatz / Fat Bemme (Drum & Bass, Neurofunk)
– exLEpäng (Breakcore)
– Gothic Pogo (Alternative, WavePunk)
– Keine Halben Sachen (Electro, Techno, House)
– Roter Stern (Postpunk, New Wave)
– Social Center 4 All / Traumfahrergilde (Techno, Goa, Psy)
– Solar Festival e.V. (Live-Dub)
– Spitainment (HipHop)
Ablauf 23.07.2016
Route: [https://drive.google.com/
12h Demonstration – Connewitzer Kreuz
–> Technisches Rathaus –> Eisenbahnstraße
ca. 14:30h Zwischenkundgebung – Augustusplatz
–> Jahnallee
ca. 17:30h Abschlusskundgebung – Richard-Wagner-Hain
18h-22h Demoausklang: Richard-Wagner-Hain 17:00 – 22:00 Uhr
Live-Bühne (Drum & Bass, Dub, Reggae, Hip-Hop, Rock, Pop):
– Lunar³
– JPattersson
– Grünfeuer
& more…
2nd Floor (Reggae, Dubstep, Breakbeats, Jungle)
– Plugdub Soundsystem
– Ulan Bator
– Vibes Ambassadors
– Downtownlyrics
– special guests
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/1102610493133068/
22:00 – 07:00 Uhr Aftershow im Werk 2 (Connewitzer Kreuz)
siehe: https://www.facebook.com/
Halle A – House / Techno
Halle D – Drum & Bass / Dubstep
Halle G – Hip-Hop / Electronica / Slowfast